HOTELS IN MALLORCA
Mallorca, die größte der Balearischen Inseln, ist seit Jahrzehnten eines der beliebtesten Reiseziele der Deutschen. Doch trotz ihrer Beliebtheit hat die Insel nichts von ihrem Charme verloren und ist nach wie vor auf zurecht stolz auf ihre Tradition. Das zeigt sich schon allein an der Tatsache, dass es neben den touristenfreundlichen Badeorten an der Küste mit zahlreichen Hotels aller Preisklassen und geschäftigem Treiben auch kleine, versteckte Buchten, ursprüngliche Dörfer, zerklüftete Berge und idyllische Wasserfälle gibt. Auf Mallorca kann man sich nicht nur herrlich am Strand entspannen, sondern sich auch in Wasserparks vergnügen, faszinierende Kunststätten besuchen und sich an den hiesigen Köstlichkeit laben.
Mallorca, Menorca, Ibiza, Formentera und Cabrera liegen vor der Ostküste Spaniens, und Sie werden mit herrlichem Sonnenschein belohnt, wann immer Sie diese fabelhaften Inseln besuchen. Die Strandsaison beginnt im Mai und dauert bis Oktober an, aber die Insel ist wirklich zu jeder Jahreszeit eine Reise wert. Steht Ihnen der Sinn nach einem aktiven Aufenthalt, dann wäre der Frühling zu empfehlen, denn dann ist Mallorca ein wahres Blütenmeer und es ist kühl genug, um die Insel zu erkunden, ohne sich einen Sonnenbrand zu holen. Der Herbst ist die Erntezeit für Trauben und Oliven - ein unvergesslicher Anblick.
UNSERE HOTELS IN MALLORCA
Die Hauptstadt von Mallorca, Palma, ist ganz einfach atemberaubend schön. Fliegen Sie bei Ihrer Anreise über Palma, dann werden Sie schon vom Flugzeug aus die großartige Kathedrale aus dem 14. Jahrhundert sehen. Palma hat einen eigenen Strand, einen riesigen Jachthafen, schöne offene Plätze mit zahlreichen Cafés und verwunschene Gassen, die zu versteckten Gärten führen. Der Serra de Tramuntana-Gebirgszug verläuft entlang des Westens der Insel und verleiht ihr einen dramatischen Effekt. Die Hänge dieses Weltnaturerbes sind mit traditionellen Landwirtschaftsgebieten und Dörfern gesprenkelt.
Sind Sie ein Liebhaber pittoresker Orte, dann sollten Sie sich El Arenal auf keinen Fall entgehen lassen und auf seinen herrlichen palmengesäumten Promenaden an der gesamten Länge des Strandes entlangflanieren. Für Sonnenanbeter gibt es auf Mallorca wohl kein besseres Ziel als Cala Millor. Strahlend weißer Sand, glasklares Wasser - und obendrein eine Blaue Flagge, die für Sauberkeit und Umweltschutz steht. Für Familien bietet sich Sa Coma an, den hier ist das Wasser seicht und es stehen viele Attraktionen wie Gokarting, Minigolf, ein Miniaturzug und eine Safari zur Verfügung. Palma steht ganz an der Spitze, wenn es um das unterhaltsamste Nachtleben und die edelsten Bars von Mallorca geht. Und auch Magaluf ist selbstverständlich für nächtliche Vergnügungen bekannt - allerdings ist dieser Ort nichts für schwache Nerven!
Ein Paradies für Feinschmecker! In der Mitte der Insel befinden sich etliche Weingüter, die zu einem Erkundungsgang mit anschließender Weinprobe einladen. Für Nicht-Trinker bietet sich ein Ausflug in einen Olivenhain oder einen Bauernhof an, wo in eigener Schlachtung landestypische Würste und Salamis hergestellt werden. Mallorca erfreut sich zudem einiger mit Michelin-Sternen ausgezeichneter Restaurants - allein der Gedanke lässt einem das Wasser im Munde zusammenlaufen! Traditionsreiche Küche wird hier aufs Schmackhafteste mit einem modernen Touch verbunden, sei es im kleinen Bistro um die Ecke oder im Sternerestaurant.
Mallorca, die größte Insel der Balearen, liegt unweit der Ostküste Spaniens. Die Insel hat einen Verkehrsflughafen (Palma) und die Flugzeit aus Deutschland beträgt um die 2,5 Stunden. Die Währung ist selbstverständlich der Euro und die Landesprachen sind Catalan und Spanisch, wobei auch viel Deutsch und Englisch gesprochen wird.
El Arenal
Der Strand von El Arenal ist ein wahres Paradies für Sonnenanbeter. Weißer Sand, türkisblaues Meer, Palmen und schilfbedeckte Sonnenschirme bestimmen das Bild. Die kleinen Strandhütten am Rande des Sandes bieten kaltes Bier und kleine Snacks feil. Der Strand ist gut ausgebaut und die Sonnenuntergänge sind unbeschreiblich.
Cala Millor
Dieser mit der blauen Flagge ausgezeichnete Strand ist 30 Meter breit und zieht sich über einen Kilometer hin und bietet daher mehr als genug Platz für einen faulen Sonnentag. Die Geschäfte und Restaurants des Ortes befinden sich praktischerweise am Rand des Strandes und das Wassersportangebot tut ein Übriges, um den Strand von Cala Millor zum anziehenden und vielseitigen Ausflugsziel zu machen.
Sa Coma
Mit seinen Sonnenschirmen, dem feinen Sand, den Rettungsschwimmern und dem glasklaren, seichten Wasser ist der Strand von Sa Coma vor allem bei Familien sehr beliebt. Aufgrund der Tatsache, dass die Wellen hier üblicherweise sehr sanft sind, eignet sich Sa Coma auch sehr gut für Paddleboarding und Tauchen. Die geschäftige Promenade direkt am Strand beheimatet zahlreiche Restaurants, die häufig auch eine Kinderkarte bieten.
Tapas-Festival
Die TaPalma, die alles rund um Tapas feiert, findet Mitte bis Ende Oktober statt und gibt den Köchen der Region Gelegenheit, ihre kulinarischen Kreationen zu präsentieren. Über 50 Restaurants buhlen mit ihren köstlichsten Meisterwerken um die Gunst einer Jury, die schließlich die besten Tapas und den besten Koch des Festivals kürt. Kosten Sie auf einem Spaziergang durch die Straßen die dort für ca. 2 Euro feilgebotenen Snacks und finden Sie Ihren eigenen Sieger.
Fiesta des Sant Antoni
Mitte Januar feiert der Ort Sant Antoni, den Schutzpatron der Tiere. Anlässlich des zwei Tage langen Festes werden Freudenfeuer entzündet, an denen sich das Volk versammelt, um bei Gesang Würstchen auf offener Flamme zu grillen. Die bunten Festzüge des zweiten Tages enden an der Kirche, wo die Festlichkeiten mit der Segnung der Tiere ausklingen.
Märkte von Sa Coma
Die den ganzen Sommer lang stattfindenden Wochenmärkte bieten Besuchern reichlich Gelegenheit, authentische mallorquinische Souvenirs zu erstehen und in den geschäftigen Trubel einzutauchen. Verpassen Sie nicht den Straßenmarkt von Sa Coma, der jeden Mittwoch in der Avenida las Palmeras, dem Hauptplatz der Stadt, stattfindet. Die meisten Märkte enden früh und werden häufig bereits um 13 Uhr abgebaut. Wer früh aufsteht und geschickt feilscht, wird mit so manchem Schnäppchen belohnt werden!
Weingutbesichtigung
Auf Mallorca gibt es 30 Weingüter und der mallorquinische Wein ist über die Grenzen der Insel hinaus bekannt. Die meisten Weinbaugebiete befinden sich auf dem Tramuntana-Gebirgszug und in der Umgebung von Palma. Zu den bekanntesten Traubenarten des Gebiets gehören Manto Negro (Rotwein), Moll (Weißwein) und Callet (Rotwein), aber auch Chardonnay, Merlot und Cabernet Sauvignon werden hier angebaut. Genießen Sie eine der von den Eigentümern geführten Weingutbesichtigungen und erfahren Sie dabei alles über Rebschnitt, Düngung und Ernte, während Sie gemächlich durch die Ranken wandern. Im Anschluss an die Tour findet meistens eine Verköstigung mit Brot, Wurst und Käse statt - nicht zu vergessen das eine oder andere Glas Wein! Einfach himmlisch.
Wasserparks
Mallorca hat eine reiche Auswahl an Wasserparks - jüngsten Zählungen zufolge bereits über 10! Zu den besten gehören die aufblasbaren „Hüpfburgen“ im Meer bei Pollença, C’an Picafort und Playa de Muro. Auch das Aqualand in El Arenal erfreut sich großer Beliebtheit. Der Western Water Park in Magaluf orientiert sich, wie Sie sich wahrscheinlich schon gedacht haben, am Thema „Wilder Westen“, während das Marineland in Portals Nous Ihre Kleinen mit Robben, Seelöwen und sogar Delfinen begeistern wird.
Radsport
In Mallorca ist das ganze Jahr über Radsaison. Auf vielen Radwegen (von gemächlich bis zu herausfordernd) wird nach Herzenslust in die Pedale getreten. Die Rennwege um den Tramuntana-Gebirgszug sind besonders pittoresk und auf den Küstenrouten lässt sich die körperliche Anstrengung mit dem Besuch kleiner Städte und Dörfer sowie einem erfrischenden Bad in einer der hübschen Buchten verbinden. In ganz Mallorca findet man Fahrradverleihe, wobei die meisten ab Februar (der beliebtesten Radsportzeit) und bis Oktober geöffnet sind. Besuchen Sie die Insel im Winter, kann es durchaus sein, dass Sie auf das britische Team Sky treffen, das im Norden von Mallorca trainiert.